BUGA Mannheim 2023 vom 14.04. bis 8.10.
Bald ist es soweit, dann öffnet die BUGA in Mannheim ihre Pforten.
Und der Naturgarten e.V. ist mit einem Natur-Entdecker-Garten, dem naturnahen Familiengarten mittendrin!

Birgit Helbig hat ihn so beschrieben: „Ein Garten für Mensch UND Natur, für alle Sinne, für klein und groß, zum Entspannen, Beobachten und Erleben.
Ohne Beton und PVC, dafür mit vielen verschiedenen Lebensraumstrukturen und (fast) ausschließlich heimischen Wildpflanzen. Ein Raum zum Träumen für uns Menschen und ein Refugium für die Natur. Ob Insekten, Krabbeltiere, Kleinsäuger, Reptilien, Amphibien oder Vögel - sie alle finden hier Nahrung, Wasser und Lebensraum.
So wird der Naturgarten zu einer kleinen Arche und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität im großen Netzwerk der Natur.“
Weitere Informationen: NaturGarten e.V. - BuGa Mannheim
Wo das Leben tobt – artenreiche Wiesen und wilde Säume!
Rückblick Naturgartentage 2023 – 3. bis 5. Februar – Stadthalle Hagen / Westfalen
Die Naturgarten-Fachtagung für Laien und Profis sind leider schon wieder vorbei:
7 Vorträge und 10 Workshops an 3 Tagen, Treffpunkt der Naturgartenszene aus halb Europa!
Die Naturgartentag 2023 boten als öffentlicher Kongress vom 3. bis 5. Februar für alle Interessierten 7 qualitativ hochkarätige Vorträge und 10 praxisnahe Workshops an 3 Tagen zu Blumenwiesen und Säumen als vielfältigste Lebensräume und Antwort auf die drängenden Fragen der Biodiversitätskrise.
Die Vorträge am Freitag und Samstag konnten auch online verfolgt werden.
Vor Ort in der Stadthalle Hagen lag neben dem wissenschaftlich fundierten und allgemeinverständlich vermittelten Input der Schwerpunkt auf dem persönlichen Austausch.
Ein attraktives Abendprogramm, der Markt der Möglichkeiten und die Hagener Nachhaltigkeitsmesse rundeten das Angebot ab.
Das Finale der Tagung am 5. Februar mit dem Multivisionsvortrag von Jan Haft, dem bekannten Dokumentarfilmer, Naturschützer von Kindesbeinen an, war zusätzlich für Tagesgäste geöffnet.
Was? Naturgartentage 2023, öffentlicher Kongress & Fortbildung AKNW
Wo? Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen, Wasserloses Tal 2, 58093 Hagen
Weitere Informationen: www.naturgartentage.de
Haben Sie Lust, zum Frühlingsbeginn Mitte März einen ersten Spaziergang durch den Garten zu machen?
Kommen Sie mit:

Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria) im Mai, blühend im Pflanzgefäß

Sieht die blühende ZImtrose (Rosa majalis) im Mai nicht wunderschön aus?

Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) schlägt neu aus, nachdem er auf den Stock gesetzt worden war!
Die Totholzhecke bietet großartige Lebensräume.
Das Weidentor ist ein Blickfang!
Rechts vom Tor der Holunder.

Praxistag "Naturnahes öffentliches Grün" am 20.06.2017 im Landkreis Peine in Niedersachsen
Mein Ansatz
